Ermutigender Blick in die Geschichte
Oberbürgermeister Alexander Badrow zu den Verhandlungen mit EEW:
Ein kurzweiliges Programm erwartet die Besucher, wenn am Freitag dieser Woche (25. April) um 17 Uhr in der Kulturkirche St. Jakobi zum Auftakt geladen wird. Das Gedenkjahr „500 Jahre Reformation in Stralsund“ wird damit eröffnet.
Lichtsignalanlage am Grünhufer Bogen mit Blindenakustik erweitert
Büchertürme Stralsund
Schwerpunkt Welterbe und Natur
Spielplatz in der Baumschulenstraße ab 22. April teilweise gesperrt
Pünktlich zu Ostern
Wasserspiel auf dem Alten Markt geht nach den Ferien in Betrieb
Stralsunder Zoo ist voller Frühlingsüberraschungen
Sicherer Schulweg
Stralsunds vierte Blaulichtmeile findet am Sonnabend, dem 10. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr - erstmals auf der Nördlichen Hafeninsel - statt.
Liebe Grüße vom Osterhasen
Gitarren-Duo fährt zum Bundeswettbewerb
Die Stadtbibliothek Stralsund lädt alle kunst- und fotobegeisterten Besucherinnen und Besucher ein, die 9. Ausstellung der Stralsunder Fotocommunity zu entdecken.
Malibu und Ariza sind die Neuen im Stralsunder Zoo. Endlich wieder royale Gesellschaft für Altlöwin Lea!
Rückblick
Fernwärmeausbau nimmt weiter Fahrt auf Pressemitteilung der Stadtwerke Stralsund
Naschen für alle
Stralsund freut sich: die Bleistraße ist jetzt fertig saniert und wurde soeben freigegeben. Als wichtiger Verkehrspunkt ist die Bleistraße Teil des Projekts "Stadtraum Neuer Markt".
WELTTAG DES BUCHES
BAU FERNWÄRMELEITUNG
Landratswahl am 11. Mai
Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.
Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.
PressestelleHansestadt Stralsund
03831 252 209