Nachrichtenportal

8
Jeder Wahlraum bekommt sein Schild

Landratswahl: Briefwahlbüro ab 28. April geöffnet

Reformationsjubiläum Programm

Veranstaltungsprogramm „500 Jahre Reformation in Stralsund“

Ermutigender Blick in die Geschichte

Volkswerft Stralsund

Information des Oberbürgermeisters der Hansestadt Stralsund zur Volkswerft

Oberbürgermeister Alexander Badrow zu den Verhandlungen mit EEW:

Reformationsjubiläum Programm

Stralsunder Reformationsjubiläum startet am Freitag mit Festakt in St. Jakobi

Ein kurzweiliges Programm erwartet die Besucher, wenn am Freitag dieser Woche (25. April) um 17 Uhr in der Kulturkirche St. Jakobi zum Auftakt geladen wird. Das Gedenkjahr „500 Jahre Reformation in Stralsund“ wird damit eröffnet.

Bild von einer früheren Gedenkveranstaltung für ordnungsrechtlich bestattete Personen

Gedenkveranstaltung für ordnungsrechtlich bestattete Personen

Stadtteilarbeit Stralsund

Jetzt online: Neue Webseite für die Stadtteilarbeit Stralsund

Symbolbild

Ab 1. Mai: nur noch digitale Passbilder akzeptiert

Fußgängerampel inklusiv

Ampel inklusiv

Lichtsignalanlage am Grünhufer Bogen mit Blindenakustik erweitert

Blaubert & Rosalie mit Ei

Der Planet der Ringe: Stralsunder Grundschulkinder erlesen den Saturn

Büchertürme Stralsund

Der neue Markt von oben

Vollsperrung Neuer Markt für Frühlingsfest

Welterbe-Magazin_2025_Welterbe_und_Natur

Magazin WELT-KULTUR-ERBE 2025 erscheint in seinem 20. Jahr

Schwerpunkt Welterbe und Natur

Macht einen traurigen Eindruck - der Drachen auf dem Spielplatz in der Baumschulenstraße

„Fridolin“ braucht Frischekur

Spielplatz in der Baumschulenstraße ab 22. April teilweise gesperrt

Brunnenaue

Gemeinsam schützen, statt einfach nutzen: Öffentliche Grünflächen

Spielplatz Heilgeiststraße mit neuem grasgrünen Fallschutz

Altstadtspielplatz Heilgeiststraße freigegeben

Pünktlich zu Ostern

Brunnen in der Brunnenaue

Brunnenaue sprudelt über Ostern

Wasserspiel auf dem Alten Markt geht nach den Ferien in Betrieb

Osterputz im Zoo

Osterkörbchen, so lange der Vorrat reicht

Stralsunder Zoo ist voller Frühlingsüberraschungen

Die Ampel blinkt

Alte Richtenberger hat jetzt eine Ampel

Sicherer Schulweg

Blaulichtmeile 2023 Schützenbastion (19)

Blaulichtmeile in der Hansestadt Stralsund

Stralsunds vierte Blaulichtmeile findet am Sonnabend, dem 10. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr - erstmals auf der Nördlichen Hafeninsel - statt.

Plakat_Jakob Hein_Wie Grischa

BUCHBESPRECHUNG „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“

Osterküken_Pappmache_Filz_um1930_STRALSUNDMUSEUM

Osterbasteln im STRALSUND MUSEUM

Liebe Grüße vom Osterhasen

Alle Stralsunder Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbes 'Jugend musiziert'

Die Stralsunder Ergebnisse beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2025

Gitarren-Duo fährt zum Bundeswettbewerb

Poster zur Fotoaussstellung 'Wege'

Ausstellung der Stralsunder Fotocommunity - „Wege“

Die Stadtbibliothek Stralsund lädt alle kunst- und fotobegeisterten Besucherinnen und Besucher ein, die 9. Ausstellung der Stralsunder Fotocommunity zu entdecken.

Stralsund_hat_einen_neuen_König

Stralsund hat einen neuen König - Weiße Löwen für den Zoo Stralsund

Malibu und Ariza sind die Neuen im Stralsunder Zoo. Endlich wieder royale Gesellschaft für Altlöwin Lea!

Titelseite Programm 500 Jahre Reformation in Stralsund

Veranstaltungsprogramm „500 Jahre Reformation in Stralsund“ vorgestellt

Ermutigender Blick in die Geschichte

Nacht der Bibliotheken 2025

Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Stralsund – Ein voller Erfolg!

Rückblick

Stadtwerke Stralsund_Fernwärme Frankenufer

Stadtwerke Stralsund starten mit Bauarbeiten im Stadtteil Frankenufer

Fernwärmeausbau nimmt weiter Fahrt auf Pressemitteilung der Stadtwerke Stralsund

Pflanzschnitt am jungen Obstbaum - mit Karin Kruse

Obstpflanzung in Devin als Praxisteil der Ausbildung im Grünbereich

Naschen für alle

Die Bleistraße ist jetzt fertig saniert und wurde soeben freigegeben

Stadtraum Neuer Markt: Sanierung Bleistraße jetzt abgeschlossen

Stralsund freut sich: die Bleistraße ist jetzt fertig saniert und wurde soeben freigegeben. Als wichtiger Verkehrspunkt ist die Bleistraße Teil des Projekts "Stadtraum Neuer Markt".

Amtsblatt 4 - 2025 Deckblatt

Amtsblatt Nr. 4 erschienen

Buchkunst in der Stadtbibliothek

Kreative Kunstwerke aus alten Büchern

WELTTAG DES BUCHES

Umleitungsgrafik_ HANSESTADT Stralsund

Vollsperrung Am Langenkanal und Hafenstraße ab 7. April

BAU FERNWÄRMELEITUNG

Jeder Wahlraum bekommt sein Schild

Landratswahl: Briefwahl kann ab 7. April beantragt werden

Landratswahl am 11. Mai

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209