Der Planet der Ringe: Stralsunder Grundschulkinder erlesen den Saturn
Büchertürme Stralsund
Mit neuem Lese-Treibstoff, erlesen von Stralsunder Grundschulkindern, geht die Reise der Büchertürme weiter durch das Sonnensystem. Nach dem Jupiter führt der Kurs nun zum zweitgrößten Planeten: dem Saturn.
Die Klasse 3c der Grundschule „Juri Gagarin“ unter der Leitung von Klassenlehrerin Sonja Hermann sicherte sich im Lesemonat März den Monatspreis und ermöglicht damit Blaubert, Astronautin Astrid und Monstermädchen Rosalie die nächste Etappe ihres Abenteuers.
Der Saturn ist nicht nur einer der größten Planeten, sondern auch ein Rekordhalter im Sonnensystem. Mit insgesamt 145 Monden besitzt er die größte Anzahl natürlicher Satelliten. Besonders bekannt ist er für seine beeindruckenden Ringe – einer davon ist sogar doppelt so breit wie die Erde. Trotz seiner Größe ist der Saturn sehr leicht: Er ist der einzige Planet, der im Wasser schwimmen könnte.
Benannt ist der Saturn nach dem römischen Gott des Ackerbaus und der Ernte, Saturnus.
Interessierte finden vertiefende Informationen und spannende Kinderliteratur rund um das Sonnensystem in der Stadtbibliothek Stralsund.
Information zum Projekt
Das Projekt „Büchertürme Stralsund“ wurde 2017 von der Stadtbibliothek ins Leben gerufen, um Kindern Freude am Lesen zu vermitteln. Jedes Schuljahr steht unter einem neuen Motto: Mal werden Lesedistanzen in die Höhe, mal – wie in diesem Jahr – in die Länge erlesen. Ziel im Schuljahr 2023/24 war die neu gestaltete Umzäunung des Stralsunder Zoos, die mit einer Strecke von 120 Metern (1.200 PISA) von den teilnehmenden Klassen „erlesen“ wird. Dieses Ziel wurde bereits weit übertroffen.
Mit der Hochschule Stralsund als Jahrespartner sollen im kommenden Schuljahr weitere spannende Ziele gesetzt und neue Einblicke in die Welt der Wissenschaft ermöglicht werden. Gemeinsam werden Lesewelten erkundet – und die Freude am Lesen gestärkt.
Mehr Informationen: https://stadtbibliothek.stralsund.de/buechertuerme/